Der Integrationskurs hat das Ziel Ihre Deutschkenntnisse auf ein B1 Sprachniveau zu bringen und Ihnen alle wichtigen Fakten der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in der Bundesrepublik Deutschland nahe zu bringen. Der Erwerb der Deutschkenntnisse basiert auf alltagsbezogenen Inhalten wie z.B. Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder dem Besuch von Ämtern und Behörden. Im Orientierungskurs für allgemeine Kenntnisse über Deutschland werden die Themen „Politik in der Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“ sowie das Thema „Mensch und Gesellschaft“ behandelt.

Der Integrationskurs schließt mit den beiden Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab. Für jeden bestandenen Test erhalten Sie ein Zertifikat.